Ablauf eines bariatrischen Eingriffes
Ein chirurgischer Eingriff zur Gewichtsreduzierung stellt den Beginn eines neuen Kapitels in Ihrem Leben dar. Bereits in den Wochen vor dem Eingriff werden Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil vollkommen umstellen müssen. Die nachfolgenden Informationen über den Ablauf eines bariatrischen Eingriffes sollen Ihnen zur Vorbereitung und Orientierung dienen. Sie können die Grafik dazu auch herunterladen.
1
1. Vor der Operation
- Vorstellung im Adipositaszentrum nach Überweisung durch den Hausarzt.
- Erstes Gespräch bei Herrn Dr. Suter, Herrn Dr. Teufelberger oder Herrn Dr. von der Groeben.
- Falls ein Eingriff indiziert ist, werden im Laufe von maximal drei Monaten die weiteren
Abklärungen durchgeführt:- Magenspiegelung mit Ultraschall des Bauches
- Vorstellung beim Kardiologen (Herzuntersuchung)
- Vorstellung beim Pneumologen (Untersuchung der Lunge)
- Ernährungsberatung
- Blutuntersuchung der Vitamine, Mikronährstoffe usw.
- ggf. gynäkologische Untersuchung
- Nach Abschluss der Untersuchungen Befundbesprechung bei Herrn Dr. Suter
- Falls einem Eingriff keine medizinischen Gründe entgegenstehen, Termin bei Herrn Dr. Teufelberger
- oder Herrn Dr. von der Groeben, um das passende operative Verfahren zu besprechen
- Termin beim Narkosearzt in der Anästhesiesprechstunde
2
2. Am Operationstag
- Klinikeintritt
- Operation
- Nach der Operation eine Nacht auf der Intensivstation
3
3. Nach der Operation
- Klinikaufenthalt von 4 bis 5 Tagen
- Arbeitsunfähigkeit für insgesamt 4 Wochen
- 4 Wochen nach dem Eingriff: Vorstellung in der Sprechstunde bei den Chirurgen
- Weitere Kontrollen mit Blutuntersuchungen nach 3, 6, 9 und 12 Monaten nach dem Eingriff sowie nach 18 und 24 Monaten. Danach jährliche Kontrollen bis mindestens 5 Jahre nach dem Eingriff